Am letzten Wochenende, 15.-17.04.2016, fand die DOKU in Bad Liebenstein statt. 30 Filme waren gemeldet.
Es gab nur einen Ersten Preis mit Goldmedaille.
Diese Auszeichnung ging an Thomas Kempf vom Filmclub Offenbach mit 14 von 15 möglichen Stimmen für seinen Film "Irre Typen". Die Freude war bei ihm und allen anwesenden Mitgliedern des BDFA LV Hessen groß.
Goldmedaille für Thomas Kempf überreicht von Petra Estel und Jürgen Wisner
10 x 2. Preise mit Urkunde und Silbermedaillen
14 x 3. Preise mit Urkunde und Bronzemedaillen
5 x Teilnahmeurkunden wurden vergeben.
Der Autor vom Wiesbadener Filmkreis Prof. Dr. Gerhard Kreysa erhielt einen 2. Preis für seinen Film "Aus einem Guss".
Die hessischen Preisträger von links nach rechts Irene und Prof. Dr. Klaus Frank, Thomas Kempf und Prof. Dr. Gerhard Kreysa
Die Autoren Irene und Prof. Dr. Klaus Frank konnten eine Teilnahmeurkunde für den Film "Der einsame Märchenkönig" in Empfang nehmen.
Die Preisträger mit dem BDFA Landesvorsitzenden Norbert Lippe (re.)
Allen einen herzlichen Glückwunsch!
Zum "Obelisk" in St. Ingbert am 26.-29.05.2016 wurden folgende Filme weitergemeldet:
- "Irre Typen" von Thomas Kempf
- "Es hätte so anders sein können" von F.-J. Thissen
- "Für eine Prise Salz" von H. Holzer
- "Träume in Rosa" von D. Schürtz
Die DOKU wurde Freitag um 17.00 Uhr von Jürgen Wisner mit einem lachenden und einem weinenden Auge eröffnet. Nach über 20 Jahren DOKU in Bad Liebenstein sollte es die nunmehr letzte sein, diesmal in den Räumen der Pension Olga. In bewährter Manier führte er mit seinem Team an allen drei Tagen durch das Programm. Die Bewirtung durch Mitarbeiter der Pension Olga war hervorragend. Die Gäste wurden mit Thüringer Bratwurst, Kuchen, Torten und Waffeln aufs Beste versorgt.
Als Jürgen Wisner zum Abschluss am Sonntagnachmittag seinen Dank an alle Helfer und speziell an seine Frau Petra Estel für die jahrelange Treue zum Bundesfilmfestival aussprach, hatte er mit den Tränen zu kämpfen. Die Festivals in Bad Liebenstein werden bei vielen in guter Erinnerung bleiben.
Bericht: B. Hülscher-Lippe